Deine E-Mail-Liste mit Facebook-Ads aufbauen – Interview mit Corinna Reupke

mit Facebook Ads E-Mail-Liste aufbauen Corinna Reupke Anna-Lena Eckstein

In dieser Folge ist meine Kundin Corinna Reupke zu Gast, die ihre Erfolgsgeschichte mit Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen teilt.

Corinnas Anzeigen laufen erst seit 9 Tagen, und sie konnte ihre E-Mail-Liste schon mehr als verdoppeln. Corinna ist vegane Ernährungsberaterin mit dem Fokus auf eine vollwertige, pflanzliche Ernährung und hat nun begonnen, ihr Freebie – einen kostenlosen Ernährungsplan – zu bewerben. Wie sie das gemacht hat, erzählt sie dir in dieser Folge. 

Hör jetzt rein:

In dieser Folge lernst du:

  • wie Corinna es geschafft hat, in 9 Tagen ihre Email-Liste zu verdoppeln
  • wie man mit negativen Rückmeldungen umgehen kann
  • welche Ads du schalten solltest, wenn du deine Liste aufbauen willst
  • wie lange du im Voraus beginnen solltest, wenn du einen Online-Kurs launchen möchtest.

Corona und deine Werbeanzeigen: Was du jetzt tun solltest. (Dein Marketing einzustampfen, ist keine gute Idee.)

Corona und deine Werbeanzeigen: Was du jetzt tun kannst (und solltest)

Wir befinden uns derzeit alle in einer besonderen Situation: Corona verändert natürlich auch unser Business. Vielleicht hast du schon erste Kundenaufträge verloren und mit Einbußen zu kämpfen? Bei mir ist das leider schon eingetreten. Oder du hast Sorge, dass du die Auswirkungen finanziell noch zu spüren bekommst?

Am besten ist es wohl jetzt, wenn jeder mit anpackt. Ich kann meinen Teil dazu beitragen, in dem ich dir mit meinem Wissen zu Werbeanzeigen weiterhelfe: In dieser Folge gebe ich dir effektive Action Steps an die Hand, wie du mit der Krise Ads-technisch am besten umgehen solltest.

Konkret heißt das: Hör rein und lerne, welche 7 Schritte du jetzt tun kannst, solltest und, meiner Meinung nach, musst. —> Dein komplettes Marketing einzustampfen, ist es nicht.
In der Krise kann für uns Coaches, Berater und Dienstleister sogar eine Chance liegen, wenn wir es bedacht und strategisch angehen:

7 Schritte, wie du deine Werbeanzeigen auch in Zeiten von Corona sinnvoll einsetzen kannst:

  1. Pack das Pixel auf deine Website. Damit fängst du an, Informationen über deine Zielgruppe zu sammeln. Das ist jetzt dein größtes Ziel!

  2. Konzentriere dich auf den Aufbau deiner warmen Kontakte (custom audiences). Die werden später viel wert sein.

  3. Recherchiere, was deine Zielgruppe gerade braucht. Nutze Google Trends und halte deine Ohren offen.

  4. Richte deinen Content daraufhin aus. Biete Lösungen für die Ängste und Wünsche und Fragen jetzt.

  5. Bewerbe diesen Content mit Werbeanzeigen. Du verkaufst so nichts, du fragst nach nichts. Du hilfst.

    Schalte video-view-Kampagnen auf deine Videos, Traffic-Kampagnen zu deiner Website, Engagement-Kampagnen zu guten Posts, die Mehrwert liefern oder Conversion-Kampagnen für deinen Leadmagneten.

  6. Lege verschiedene, mehrere kalte Zielgruppen an; trau dich; teste.

  7. Teste auch verschieden Ad Creatives, also Bilder, Videos und Texte. Lege viele verschieden Anzeigen an; gestalte unterschiedliche Bilder; probier mal Videos; verwende unterschiedliche Textaufhänger.

    Bleib gesund und behalte einen kühlen Kopf!

Shownotes

Wieso du auch trotz Ads organische Reichweite brauchst – Interview mit Lilli Koisser

Warum du auch trotz Ads organische Reichweite brauchst - Interview mit Lilli Koiser

In dieser Folge bin ich zum ersten Mal nicht alleine. Ich habe meinen ersten Interviewgast: Lilli Koisser aus Wien. Und wir sprechen darüber, warum Du für Werbeanzeigen unbedingt organischen Traffic brauchst.

In dieser Folge erfährst Du:

  • Was organisches Reichweite ist
  • Warum Du unbedingt organischen Traffic brauchst
  • Wie Du organischen Traffic bekommst
  • Warum organisches Marketing und paid Traffic perfekt zusammen passen

Lilli ist Coach für Selbstständige aus Wien. Bei ihr dreht sich alles um Webseitentraffic mit organischen Content Marketing. Organisches Content Marketing ist eine perfekte und wichtige Kombination für Werbenanzeigen.

In dieser Folgen stellen wir paid Traiffic organischen Traffic gegenüber.

 

Wieviel Anzeigenbudget brauchst Du eigentlich?

Wie viel Geld für deine Werbeanzeigen?

Wie viel Geld brauchst du eigentlich für deine Werbeanzeigen? Das ist wohl die häufigste Frage, die ich von meinen Kunden gestellt bekomme. Ich könnte dir jetzt eine erste plumpe Antwort geben: Je mehr, desto besser. Das stimmt aber nur so halb und ist nicht ganz richtig. Beim Budget für deine Anzeigen kommt es auf einige Faktoren an.

Welche das sind und wie viel Geld du für deine Werbeanzeigen einplanen musst, erzähle ich dir in der neuen Folge meines Traffic Team Podcasts. 

In dieser Folge erfährst du:
  • Warum es nicht nur ums Geld geht
  • Warum du ein gutes Angebot brauchst
  • Wie wichtig das richtige Kampagnenziel ist
  • Warum du die Kosten pro Lead immer im Verhältnis zum Umsatz setzen solltest
  • Warum du mit Facebook- und Instagram-Ads Daten sammelst und warum das auch okay so ist

Herzlich Willkommen zum Traffic Team Podcast!

Herzlich Willkommen zur ersten Folge des “Traffic Team” Podcasts! 🙂 Der Podcast, der dir zeigt, wie du Werbeanzeigen schaltest, die gut laufen und dir Webseiten-Traffic und neue Kunden bringen.

 In dieser Folge erfährst du:

    • Wer ich bin 
    • Warum es den Traffic Team Podcast gibt
    • Was Du im Traffic Teams Podcast lernen wirst
    • Wer den Podcast unbedingt hören sollte