Du hast das Gefühl, Facebook Werbung ist überhaupt nichts für dich, weil das Portal nicht zu dir und deiner Zielgruppe passt? Du hast Bedenken, in Ads nur sinnlos Geld zu investieren, da im Netz einige Mythen darüber kursieren?
Dann möchte ich dich heute gemeinsam mit Daniel Levitan eines Besseren belehren. Daniel ist wie ich auch Experte für Facebook Ads und das schon seit 11 Jahren. In unserem Kundenkreis bekommen wir so oft zu hören, warum Facebook Werbung vermeintlich nicht funktioniert.
Wir möchten dich heute gerne über die 10 größten Mythen zum Thema Facebook Ads aufklären, die du bitte nicht glauben solltest.
Hör dir gerne meine Podcastfolge an oder lies die Folge auch als Blogbeitrag.
In dieser Folge lernst du – Die 10 Mythen:
- Du brauchst erst mega viel Website-Traffic und eine supergroße Community, bevor du mit Ads starten kannst
- Du brauchst mindestens 10k € im Monat
- Einmal Ads aufsetzen und dann kann man sich zurücklehnen
- “Ich habe drei Bilder – jetzt können wir mit Ads loslegen!”
- “Meine Homepage ist noch echt verbesserungswürdig, aber lass uns dennoch schon mit Ads starten!”
- “Meine Zielgruppe ist nur auf Instagram, auf Facebook brauchen wir keine Werbung zu schalten!”
- „Ads werden immer teurer“
- „Ich muss die Zielgruppe möglichst genau treffen“
- „Videos sind besser“
- “Eine gute Ad hat viele Likes”
Mythos 1: Ohne eine große Reichweite ist Facebook Werbung sinnlos
Viele Menschen glauben, sie benötigen viel Traffic und eine sehr große, interaktive Community, bevor sie mit Ads starten können. Aus diesem Irrglauben besteht Angst davor, überhaupt Facebook Ads zu schalten. Einer von Daniels Kunden hat beispielsweise kaum Follower und generiert trotzdem mit Werbeanzeigen 6-stellige Umsätze. Das hat also überhaupt nichts mit der eigenen Community zu tun.
Natürlich ist eine Mischung aus organischem Traffic und Traffic durch Anzeigen immer ein Vorteil. Es geht aber dennoch ohne organische Reichweite.
Mythos 2: Für Facebook Werbeanzeigen benötige ich ein riesiges Budget
Häufig denken unsere Kunden, dass Unmengen an Geld benötigt werden, um Facebook Werbung zu schalten. Viel Budget hilft zwar dabei, an schnellere Testergebnisse zu kommen, aber auch mit kleinem Budget kannst du auf Facebook viel erreichen. Schon mit 3 Euro am Tag konnte Daniel mit Hilfe von Ads ein Café füllen.
Starte also lieber zunächst mit kleinerem Budget, als gar nicht damit zu beginnen. Zudem bist du nie an fixe Kosten gebunden, da du jederzeit Anpassungen vornehmen kannst.
Viele nützliche Infos zum Thema „Facebook Werbung Kosten“ findest du gerne in einem eigenen Blogartikel.
Mythos 3: Ich setze meine Anzeige einmal auf und kann mich dann zurücklehnen
Dieser Meinung sind auch viele unserer Kunden. Wenn das aber so wäre, dann wären Daniel und ich arbeitslos 😉 Das funktioniert auch für uns als Experten nicht. Wir können dir nicht nur eine Kampagne aufsetzen und dann kommt dein großer Geldsegen. Wir müssen die Kampagne auch weiterhin betreuen, damit sie erfolgreich weiterläuft.
Je länger deine Werbung läuft und je mehr Geld du investierst, umso mehr musst du auch tun. Die Anzeigen müssen ständig überwacht und optimiert werden.
Mythos 4: Bilder sind nicht wichtig in einer Kampagne
Du kannst eine noch so tolle Werbeanzeige erstellen und eine Top-Landingpage haben. Wenn du aber kein Augenmerk auf die grafische Gestaltung deiner Ads legst, schreckst du damit potenzielle Interessenten deiner Zielgruppe ab.
Bilder sind wirklich wichtig in einer Anzeige, was natürlich auch für Videos gilt. Nutze unbedingt verschiedene Bilder und teste, welche Ad besser läuft.
Mythos 5: Meine Homepage ist noch nicht fertig, aber ich starte trotzdem mit Ads
Selbst dein perfektes Produkt oder die beste Dienstleistung in deiner Facebook Werbeanzeige nutzt dir nichts, wenn die zugehörige Website halbherzig zusammengestellt wurde. Sorge unbedingt für eine professionelle Website, damit deine Werbeanzeige auch Wirkung zeigen kann. Sonst kannst du dir das Geld für Ads leider auch sparen.
Mythos 6: Meine Zielgruppe ist nicht auf Facebook
Wenn du nur bei Instagram aktiv bist, heißt das nicht, dass deine Zielgruppe deshalb nicht auch bei Facebook ist. Wir empfehlen dir, deine Facebook Werbung gleichzeitig auch auf Instagram zu schalten, was du im Werbeanzeigenmanager einstellen kannst. Nur so kannst du Daten sammeln und siehst, wo die Anzeige mehr ausgespielt wurde.
Mythos 7: Facebook Werbung wird immer teurer
Die Konkurrenz wird immer größer und jährlich schalten mehr Menschen Werbung auf Facebook, das stimmt natürlich. Aber pauschal kann nicht behauptet werden, dass Ads immer teurer werden. Wir schalten auch heute noch für Kunden Werbung, die nur einen Euro pro Event kostet. Im Gegensatz zu Google Werbung sind Ads auf Facebook noch richtig günstig.
Mythos 8: Ich muss die Zielgruppe möglichst genau treffen
Das war eher in den Jahren 2015 – 2016 der Fall, in denen du möglichst spezifisch werden solltest. Das heißt, die Zielgruppe wurde relativ nischig gehalten. Heute sind aber große Zielgruppen im Millionenbereich empfehlenswert. Facebook kennt deine Zielgruppe oft besser als du selbst. Scheue dich also nicht davor, möglichst viele Menschen mit deiner Werbeanzeige zu erreichen.
Mythos 9: Videos sind besser als Bilder
Hierzu können wir nur wieder sagen: Testen, testen, testen! Für keine Anzeige kann pauschal gesagt werden, ob ein Foto oder Video besser funktioniert. Das kommt einfach auf deine Zielgruppe an und du solltest es herausfinden, indem du beides testest. Unsere Erfahrung mit Kunden zeigt, dass einmal Bilder und einmal Fotos besser funktionieren. Es ist also völlig individuell.
Mythos 10: Eine gute Ad hat viele Likes
Eine gute Facebook Anzeige muss verkaufen und nicht Likes generieren. Viele Interaktionen unter deiner Anzeige sind natürlich immer erfreulich. Solange die Verkäufe darüber gut laufen, sind Likes oder Kommentare aber völlig egal. Du kannst dir das Ziel im Werbeanzeigenmanager selbst aussuchen und solltest unbedingt darauf hinarbeiten. Neue Follower und Likes bringen dir aber keinen Umsatz, Verkäufe schon.
Viele weitere Tipps mit ausführlichen Fallbeispielen findest du in der Podcast-Folge. Daniel und ich freuen uns, wenn wir dir mit der Aufklärung über diese 10 Mythen die Angst vor Facebook Werbung nehmen konnten.
Benötigst du noch Hilfe, erfolgreiche Facebook Ads zu schalten und damit deinen Umsatz zu erhöhen? Dann melde dich gerne bei mir und wir besprechen, wie ich dich dabei unterstützen kann.